Energiewirtschaft in Deutschland – wir ziehen Bilanz und informieren über aktuelle Entwicklungen.

Pressedienst

Wenig Bewegung beim Energieverbrauch 2025

Jah­res­pro­gno­se der AG Energiebilanzen/Deutlicher Ein­fluss der Wit­te­rung Ber­lin (28.10.2025) — …

Anstieg des Energieverbrauchs schwächt sich ab

Ver­brauch von Mine­ral­öl und Erd­gas gestiegen/Minus bei Wind und Was­ser …

Letzte Aktualisierungen

Erneu­er­ba­re Ener­gien 1.–3. Quar­tal 2025

Stein­koh­len­da­ten 1.–3. Quar­tal 2025

Braun­koh­len­da­ten 1.–3. Quar­tal 2025

Pri­mär­ener­gie­ver­brauch 1. — 3. Quar­tal 2025

Strom­ver­brauch der pri­va­ten Haus­hal­te in Deutsch­land nach Anwen­dun­gen

End­ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land nach Sek­to­ren

AGEB — Zusam­men­fas­sung Anwen­dungs­bi­lan­zen für die End­ener­gie­sek­to­ren 2011 bis 2024

Auswertungstabellen

Aus­wer­tungs­ta­bel­len zur Ener­gie­bi­lanz 1990 bis 2024

Strommix

Strom­erzeu­gung nach Ener­gie­trä­gern (Strom­mix) von 1990 bis 2024 (in TWh) Deutsch­land ins­ge­samt

Ausgewählte Publikationen

Ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land – Daten für das 1. und 2. Quar­tal 2025

Aus­ge­wähl­te Effi­zi­en­z­in­di­ka­to­ren zur Ener­gie­bi­lanz Deutsch­land 1990–2023

Ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land im Jahr 2024

info­plus 02|2024

Ener­gie in Zah­len

Der AGEB Energieeinheiten- umrechner

  • Kon­ven­tio­nel­le Umrech­nung
  • Bio­ge­ne Ener­gie­trä­ger
  • Sekun­dä­re Ener­gie­trä­ger
  • Prei­se