Archive für Inhaltstypen:Mediathek
Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrechnung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten (aktuelle Bilanz)
Weiterentwicklung des Modells zur Frühschätzung der Energiebilanz
Bericht
Die Frühschätzung der Energiebilanz ist die wesentliche Datenquelle zur Berechnung der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen im Rahmen der Berichterstattung nach dem Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG). Anknüpfend an das Pilotprojekt zur Frühschätzung der Energiebilanz (UBA-Text Nr. 18/2023) werden in diesem Bericht die Ergebnisse einer Weiterentwicklung des Modells zur Frühschätzung vorgelegt. Zentrales Element ist eine tiefere sektorale Differenzierung des Modellrahmens zur Erklärung des Energieverbrauchs in der Industrie. Hierfür werden ausgewählte energieintensive Industriezweige einzeln geschätzt und das erweiterte Modell verschiedenen Tests und Evaluierungen unterzogen. Darüber hinaus werden in dieser Studie weitere Frühindikatoren für die Schätzung des Energieverbrauchs untersucht.
Stromverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland nach Anwendungen
Endenergieverbrauch in Deutschland nach Sektoren
Primärenergieverbrauch 1. — 3. Quartal 2024
Ausgewählte Effizienzindikatoren zur Energiebilanz Deutschland 1990–2023
infoplus 02|2024
Deutliche Diversifizierung / Neue Lieferländer genau beobachten
Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2023
infoplus 01|2024
Erfolgreiches Gemeinschaftsvorhaben/ Neue Visualisierung Arbeitsgemeinschaft