Umfassende Berichterstattung über Energieträger, Rahmenbedingungen und Verbrauch Berlin (17.06.2025) – Die deutsche Energieversorgung hat sich 2024 spürbar verbilligt. Im vergangenen Jahr betrug die um Ausfuhren saldierte Importrechnung für Kohle, Öl und Gas rund 69 Milliarden Euro, das waren rund 15 Prozent oder 12,4 Milliarden Euro (Mrd. Euro) weniger als 2023. Gegenüber 2022 sanken die Kosten […]
Kategorie-Archive:2025
Energieverbrauch steigt überraschend kräftig an
Erneuerbare im Minus / Fossile Energieträger sorgen für Ausgleich Berlin (27.05.2025) – Der Energieverbrauch in Deutschland verzeichnete in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres einen unerwartet kräftigen Zuwachs. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) erreichte der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal 2025 eine Höhe von 3.151 Petajoule (PJ) beziehungsweise 107,5 Millionen Tonnen […]
AG Energiebilanzen veröffentlicht aktuelle Energieflussbilder
Erstmals mit Darstellung von Anwendungszwecken / Visualisierung der Energieversorgung Berlin (31.03.2025) – Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) hat ihre Energieflussbilder aktualisiert. Die Energieflussbilder der AG Energiebilanzen visualisieren das Aufkommen, die Umwandlung und schließlich die Anwendung der Energie für bestimmte Zwecke. Basis der aktuellen Darstellung ist die endgültige Energiebilanz des Jahres 2023. Die Energieflussbilder werden in […]
Verbrauchsrückgang hat sich verlangsamt
Erste vollständige Schätzbilanz 2024 liegt vor / Prognose zuverlässig Berlin (18.03.2025) — Der Rückgang des Energieverbrauch in Deutschland hat sich verlangsamt. 2024 sank der Verbrauch an Primärenergien um 1,1 Prozent auf 10.538 Petajoule (PJ) oder 359,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) gegenüber dem Vorjahr. 2023 lag der Rückgang noch bei knapp 8 Prozent. Wie […]