Jahresbericht der AG Energiebilanzen liefert aktuellste Daten zur Energiewirtschaft

Umfas­sen­de Bericht­erstat­tung über Ener­gie­trä­ger, Rah­men­be­din­gun­gen und Ver­brauch Ber­lin (17.06.2025) – Die deut­sche Ener­gie­ver­sor­gung hat sich 2024 spür­bar ver­bil­ligt. Im ver­gan­ge­nen Jahr betrug die um Aus­fuh­ren sal­dier­te Import­rech­nung für Koh­le, Öl und Gas rund 69 Mil­li­ar­den Euro, das waren rund 15 Pro­zent oder 12,4 Mil­li­ar­den Euro (Mrd. Euro) weni­ger als 2023. Gegen­über 2022 san­ken die Kos­ten […]

Energieverbrauch steigt überraschend kräftig an

Erneu­er­ba­re im Minus / Fos­si­le Ener­gie­trä­ger sor­gen für Aus­gleich Ber­lin (27.05.2025) – Der Ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land ver­zeich­ne­te in den ers­ten drei Mona­ten des lau­fen­den Jah­res einen uner­war­tet kräf­ti­gen Zuwachs. Nach vor­läu­fi­gen Berech­nun­gen der Arbeits­ge­mein­schaft Ener­gie­bi­lan­zen (AG Ener­gie­bi­lan­zen) erreich­te der inlän­di­sche Pri­mär­ener­gie­ver­brauch im ers­ten Quar­tal 2025 eine Höhe von 3.151 Peta­joule (PJ) bezie­hungs­wei­se 107,5 Mil­lio­nen Ton­nen […]

AG Energiebilanzen veröffentlicht aktuelle Energieflussbilder

Erst­mals mit Dar­stel­lung von Anwen­dungs­zwe­cken / Visua­li­sie­rung der Ener­gie­ver­sor­gung Ber­lin (31.03.2025) – Die Arbeits­ge­mein­schaft Ener­gie­bi­lan­zen (AG Ener­gie­bi­lan­zen) hat ihre Ener­gie­fluss­bil­der aktua­li­siert. Die Ener­gie­fluss­bil­der der AG Ener­gie­bi­lan­zen visua­li­sie­ren das Auf­kom­men, die Umwand­lung und schließ­lich die Anwen­dung der Ener­gie für bestimm­te Zwe­cke. Basis der aktu­el­len Dar­stel­lung ist die end­gül­ti­ge Ener­gie­bi­lanz des Jah­res 2023. Die Ener­gie­fluss­bil­der wer­den in […]

Verbrauchsrückgang hat sich verlangsamt

Ers­te voll­stän­di­ge Schätz­bi­lanz 2024 liegt vor / Pro­gno­se zuver­läs­sig Ber­lin (18.03.2025) — Der Rück­gang des Ener­gie­ver­brauch in Deutsch­land hat sich ver­lang­samt. 2024 sank der Ver­brauch an Pri­mär­ener­gien um 1,1 Pro­zent auf 10.538 Peta­joule (PJ) oder 359,6 Mil­lio­nen Ton­nen Stein­koh­len­ein­hei­ten (Mio. t SKE) gegen­über dem Vor­jahr. 2023 lag der Rück­gang noch bei knapp 8 Pro­zent. Wie […]